Kamen die Götter aus dem All?

Gemäß den monotheistischen Weltreligionen hat Gott die Welt erschaffen und lenkt das Schicksal der Menschen seit Jahrtausenden. Oder ist an den unzähligen Überlieferungen indigener Völker über ihre »kosmischen Vorfahren« – und eben auch zum Ursprung der mitteleuropäischen Menschenrasse – etwas Wahres dran? Einem Geheimdienstinsider zufolge soll es sich beim Göttergeschlecht der Asen aus der germanischen und nordischen Mythologie nicht etwa um »Götter« handeln, sondern um »Wesen« aus dem All!

Auch für Erich von Däniken sind Götter „keine unfehlbaren metaphysischen Wesen, sondern außerirdische Intelligenzen, die überall auf der Erde ihre Spuren hinterlassen haben“

Continue reading „Kamen die Götter aus dem All?“

Die Bedeutung der drei Schicksalsfrauen im 21. Jahrhundert

Welche Wertung wir dem Wort „Schicksal“ geben und wie wir dazu stehen, kann grundlegend unser Leben beeinflussen. Empfinden wir das Schicksal als die in Stein gemeiselte und nicht veränderbare Realität? Oder halten wir es wie der Magier Thimon von Berlepsch, der sagt, dass „Schicksal einen Zustand bezeichnet, ähnlich der Tagträumerei, und von uns aktiv mitgestaltet werden kann. Und wir in der Lage sind, dem Schicksal kräftig unter die Arme zu greifen, es ermuntern können Wege einzuschlagen, an die wir vorher nicht gedacht hatten.“ 

Continue reading „Die Bedeutung der drei Schicksalsfrauen im 21. Jahrhundert“

Mythentanz mit den Dämonen zum Licht

Mythen regen unsere Fantasie an und sind heilsam für unsere Seele. Sie drücken etwas aus, was wir irgendwie schon immer gespürt und gewusst haben, aber bewusst meist nicht so recht wahrnehmen können. Auch und gerade weil sich ihre Spuren oftmals verlieren und die wahren Verfasser meist unbekannt sind, umgibt sie ein mysteriöser Zauber, in den wir eintauchen und uns darin verlieren dürfen. Wer den Zauber zulässt erweckt die Götter zum Leben, lässt fantastische Wesen fliegen und erfährt eine tiefe Verbundenheit mit den Helden und unseren Ahnen längst vergangener Zeiten.

Continue reading „Mythentanz mit den Dämonen zum Licht“

Die Wahrheit über Weihnachten

Weihnachten markiert mit dem Beginn der Rauhnächte die magischste Zeit des Jahres, voller Wünsche und Träume, und gilt als eines der wichtigsten Feste in unserem Kulturraum. Dabei wird gerne übersehen, dass Weihnachten im Ursprung ein germanisches Fest ist. Zur Sonnenwende am 21. Dezember feierten unsere Vorfahren das Julfest, gedachten und „huldigten“ der Himmels- und Erdgöttin Hulda/Huldr/Holle, der auch Göttin Freya entspricht. In der „weihevollen Nacht“ gebar sie das Sonnengottkind Balder, das noch eine zentrale Rolle bei den Germanen einnehmen wird. Von Freya wurde über Hulda und Frau Holle im Laufe der Zeit das Christkind!

Continue reading „Die Wahrheit über Weihnachten“

Rauhnächte und die Wilde Jagd

Mit der Wiederkehr des Lichts am 21. Dezember beginnt die magischste Zeit des Jahres. In jener Nacht endet am dunkelsten Tag des Jahres die dunkle Zeit, die Tage werden dann wieder länger. Die Germanen feierten zu Ehren der Muttergöttin Huldr, oder auch bekannt als „Frau Holle, am 21. Dezember das Julfest, später wurde daraus das christliche Weihnachten. Bei Germanen und Kelten gleichermaßen war dieses Fest unter den Namen „Jul“ bzw. „Yule“ bekannt, wobei in Mitteleuropa der Begriff Wintersonnenwende gebräuchlich war.

Continue reading „Rauhnächte und die Wilde Jagd“

Räucherrituale

Zu den schönsten alten Gebräuchen und Riten unserer Vorfahren und Ahnen, die auch heute noch gerne praktiziert werden, gehört eindeutig das Räuchern. „Räuchern“ wird das Verbrennen oder Verglühen von Kräutern oder Harzen genannt und gehört zu den germanischen Bräuchen, die besonders zur Sommersonnenwende um den 20./21. Dezember zelebriert wurden und die Christianisierung überlebt haben. Vor allem in den Rauhnächten war es üblich, Häuser und Ställe auszuräuchern, um Dämonen und böse Geister zu vertreiben. Die keltischen Druiden hängten Kranken Räucherpflanzen übers Bett, damit sie die heilenden Duftstoffe der Pflanzen einatmen und dadurch genesen konnten.

Continue reading „Räucherrituale“

Gelübde, Schwüre und Versprechen aus früheren Leben auflösen

Das Mysterium Leben beinhaltet nicht nur die Erfahrungen, die wir seit unserer Geburt in unserem jetzigen Leben machen. In vielen Kulturen und Religionen weiß man seit Jahrtausenden, dass die Seele nach dem physischen Tod weiterlebt. Dokumentierte Nahtoderlebnisse der Neuzeit bestätigen die Reise in eine feinstoffliche Welt. Interessant sind vor allem die vielen Berichte von Menschen, die von ihren verblüffenden Erinnerungen aus ihren eigenen Vorleben erzählen, denn diese liefern besonders wichtige und hochinteressante Erkenntnisse für die Theorie der Reinkarnationen. Spektakulär der Fall des dreijährigen Jungen aus Israel, der seinen eigenen Mörder aus seinem Vorleben überführte.

Continue reading „Gelübde, Schwüre und Versprechen aus früheren Leben auflösen“